Team

Team-Bild Gemeindewahlen vom 22. September

Samuel Good (Gemeinderat, bisher)

«Die Gemeinde Mels liegt mir sehr am Herzen. Sie ist meine Heimat, mein Arbeitsort und das Dorf in dem meine 2 Kinder aufwachsen. Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und gelernter Zimmermann. Mit der Zweitausbildung zum Landwirt konnte ich den elterlichen Bauernhof übernehmen.

Ich interessiere mich sehr für das Geschehen im Dorf und darf auch in diversen Ämtern mitwirken; so bin ich seit 18 Jahren Alpmeister der Alp Foo, Aktuar bei der Alp Lavtina, Präsident der Viehschau Mels sowie Mitglied beim Kontrolldienst für Direktzahlungen des Kantons St. Gallen.

Dank der Wahl in den Gemeinderat vor 4 Jahren habe ich einen guten Einblick «ins Innere des Rathauses» erhalten. Ich stehe ein für ein faires Miteinander, für die Akzeptanz der Landwirtschaft gegenüber der Bevölkerung, für ein ökologisches Gleichgewicht und gute Diskussionen.

Über meine die Wiederwahl würde ich mich sehr freuen!»

Felix Bizozzero (Gemeinderat, neu)

«Mels verfügt über ein lebendiges Dorfleben, für das wir weit herum beneidet werden. Als OK-Präsident des Kantonalen Musikfest durfte ich die grosse Freude und Unterstützung der Bevölkerung und der Vereine im Juni 2024 dankbar miterleben. Diesem Dorfleben und den Traditionen gilt es Sorge zu tragen und gleichzeitig Neues zu wagen.

Mels und das Sarganserland bieten wunderschöne Natur- und Naherholungsgebiete direkt vor der Haustüre. Diesen Trumpf an Lebensqualität möchte ich für nächste Generationen erhalten.

Mels wächst, eine nachhaltige Entwicklung unseres gesamten Gemeindegebietes und ein respektvolles Zusammenleben sind mir sehr wichtig. Als Volksvertreter ist mir der konstruktive Dialog mit der Bevölkerung ein grosses Anliegen. Mein Ziel ist es eine Entwicklung zu ermöglichen und nicht zu verhindern. Es würde mich freuen, die Zukunft meines Heimatdorfes aktiv mitzugestalten.»

Christian Müller (Geschäftsprüfungs-
kommission, bisher)

«Als bisheriges Mitglied der Geschäftsprüfungskommission aus Heiligkreuz ist mir die Zukunft unserer Gemeinde eine Herzensangelegenheit. Als Eidg. Dipl. Winzer und Betriebsleiter des Weinguts Steinersteg stehe ich für Qualität und Nachhaltigkeit – Werte, die ich in die GPK einbringe. Wissen zu bewahren und Kontinuität zu sichern, ist mein Ziel. Mit meiner Erfahrung und meinem Engagement in verschiedenen Vereinen werde ich mich weiterhin für eine transparente und zukunftsorientierte Politik in Mels einsetzen.»

Julian Gubser (Geschäftsprüfungs-
kommission, neu)

«Die Geschäftsprüfungskommission vertritt die Interessen der Einwohnerinnen und Einwohner und ist quasi deren Anwalt. Zu diesen «Anwälten» der Melser und Melserinnen würde ich gerne gehören, weil mir Mels am Herzen liegt und ich mich für eine positive Entwicklung der Gemeinde einsetzen möchte.

Ich bin für
– Transparenz und Bürgernähe
– eine offene Kommunikation der Behörden
– eine gerechte und prioritätenabhängige Verwendung der finanziellen Mittel

Mels ist besonders – besonders lebenswert. Dazu müssen wir Sorge tragen. Ich werde alles dafür tun, damit Mels die tolle Gemeinde bleibt, die es ist.»

Simon Hartmann (Geschäftsprüfungs-
kommission, neu)

«Als gebürtiger Melser und engagierter Vereinsmensch liegt mir das Wohl unserer Gemeinde besonders am Herzen. Seit 15 Jahren bin ich im Finanzsektor tätig, wo ich einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und eine gewissenhafte Arbeitsweise gelernt habe. Diese Fähigkeiten möchte ich nun in die GPK einbringen, um ein lebenswertes Mels für alle zu gestalten. Dabei stehe ich für Transparenz und Verlässlichkeit. Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung werde ich mich in der GPK gezielt für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger von Mels einsetzen.»