Mels

Umwelt

Wiederherstellung der vollen Leistungsfähigkeit des Chapfenseekraftwerks

Die volle Leistungsfähigkeit des Chapfenseekraftwerks wiederherzustellen, ist ein zentrales Anliegen für mich. Es ist höchste Zeit, dass unser heimisches Kraftwerk wieder ans Netz geht und den – in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenkenden – Strom produziert.

Bekämpfung von Abfällen (Littering)

Durch gezielte Massnahmen wie verstärkte Kontrollen, Sensibilisierungskampagnen und die Bereitstellung zusätzlicher Abfallbehälter soll das Bewusstsein für eine saubere Umwelt geschärft werden. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte und saubere Gemeinde und können somit dem Littering den Rücken kehren.

Landwirtschaft

Landwirtschaftsland erhalten

Es ist essenziell, das wertvolle Landwirtschaftsland in unserer Region zu schützen und zu erhalten. Damit wird die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft gesichert.

Regionale Produktion und Alpwirtschaft fördern

Die Förderung der regionalen Produktion und Alpwirtschaft liegt mir besonders am Herzen. Durch Unterstützung lokaler Bauern und Produzenten wird die regionale Wirtschaft gestärkt und traditionelle landwirtschaftliche Praktiken bleiben erhalten.

Bildung und Kultur

Erhalt des lebendigen Melser Brauchtums

Der Erhalt und die Pflege des lebendigen Melser Brauchtums sind von grosser Bedeutung. Traditionen und kulturelle Veranstaltungen tragen zur Identität und zum Zusammenhalt unserer Gemeinschaft bei.

Förderung lokaler Vereine, Aktivitäten und Veranstaltungen

Lokale Vereine und kulturelle Aktivitäten sind das Herzstück unserer Gemeinde. Diese gilt es weiterhin zu unterstützen, um ein vielfältiges und lebendiges Gemeindeleben zu gewährleisten.

Erhalt der Bildungs- und Sportangebote in der Region

Eine breite Palette an Bildungs- und Sportangeboten ist essenziell für die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Ich setze mich dafür ein, diese Angebote effektiv auszugestalten und auszubauen, um beste Voraussetzungen für die persönliche Entwicklung der nächsten Generation zu bieten.

Infrastruktur, Raumplanung und Verkehr

Verbesserung der Verkehrsanbindung und des öffentlichen Nahverkehrs

Die Verbesserung der Verkehrsanbindung und des öffentlichen Nahverkehrs ist ein wichtiger Pfeiler, damit Vereinbarkeit von Arbeit und vitales Leben in Mels gesichert ist. Eine effizientere und sichere Mobilität, die den Bedürfnissen aller Bürger gerecht wird, soll in den nächsten Jahren im Fokus stehen.

Rasche und zukunftsweisende Umsetzung der Raumplanungsrevision

Die rasche und zukunftsorientierte Umsetzung der Raumplanungsrevision ist von höchster Priorität. Damit wird eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinde sichergestellt und der Lebensraum für kommende Generationen gesichert.

Effektive und effiziente Verwaltung

Schnelle Entscheidungswege

Eine Verwaltung mit schnellen und transparenten Entscheidungsprozessen ist entscheidend. Dies erhöht die Effizienz und stellt sicher, dass Anliegen der Bürger zeitnah bearbeitet werden.

Bürgernahe Gemeindeverwaltung

Eine bürgernahe Gemeindeverwaltung bedeutet, stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger zu haben und diese aktiv in Entscheidungsprozesse einzubeziehen.

Sparsamer Ressourceneinsatz

Der verantwortungsvolle und sparsame Umgang mit Ressourcen ist wichtig. Eine effiziente Verwaltung setzt Steuergelder sinnvoll und nachhaltig ein.

Bürgerdialog auf Augenhöhe

Der Dialog mit allen Bürgern soll intensiviert werden, insbesondere mit denen, die bisher der schweigenden Mehrheit angehört haben. Durch transparente Kommunikation und aktive Einbeziehung wird ein Umfeld geschaffen, in dem jeder seine Stimme einbringen und gehört werden kann. Der Einbezug aller ist essentiell, denn schlussendlich wird Mels von den Stimmen geprägt, die sich aktiv einbringen. Je vielfältiger und grösser die Beteiligung ist, desto grösser das Meinungsspektrum.